Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt
Abraham Machlup, 17. Ijjar 650 (Mittwoch, 21. Mai 1890)
Standortnummer: 527
Die Grabinschrift
| [1] Ein rechtschaffener Mann mit untadeligem Lebenswandel, […] bescheiden […] | איש ישר ותמים הולך […] צנוע […] |
| [2] […] | […] |
| [3] […] | […] |
| [4] H(ier liegt) b(egraben) | פנ |
| [5] d(er) e(hrenhafte) H(err) [Abra]ham […], a(uf ihm sei) F(riede). | כהר [אבר]הם […] ע”ה |
| [6] Er verstarb […] | נפטר […] |
| [7] A[braham…] | א[ברהם…] |
| [8] […] | […] |
| [9] Von der Frucht [seiner Mühe ernährte er sich…] | פרי [עמלו אכל…] |
| [10] […] | […] |
| [11] […] | […] |
| [12] […] | […] |
| [13] […] | […] |
| [14] […] | […] |
| [15] […] | […] |
| [16] […] | […] |
| [17] […] | […] |
| [18] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | תנצבה |
| [19] […im Jahr 650] n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | […שנת תרנ…] לפק |
Anmerkungen
Zeile 1: Sprüche 21,2 איש ישר; vgl. Ijob 1,8;2,3 “…ein untadeliger und rechtschaffener Mann…” …איש תם וישר….
Sprüche 28,18 הולך תמים; vgl. auch Psalm 15,2. Babylonischer Talmud, Traktat Makkot 24a setzt den makellos Wandelnden mit Abraham gleich …הולך תמים זה אברהם… mit Verweis auf Genesis 17,1 “…er (der Herr) sprach zu (Abraham):…sei rechtschaffen”.
Biografische Notizen
Da die Inschrift nur zu einem kleinen Teil lesbar ist, ist die Zuordnung nicht 100% gesichert, wenngleich sehr wahrscheinlich.
Abraham Machlup, Witwer, gest. mit 86 Jahren.
Material und Maße des Grabsteins
Kalksandstein, 130/57/21
Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt


