Personenregister jüdischer Friedhof Karmacs
Natan Pollak, 16. Tevet 674 = 14. Jänner 1914
Die hebräische Grabinschrift
| [1] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ | 
| [2] d(er Herr) Natan, S(ohn des) H(errn) | ר נתן בן ר | 
| [3] Benjamen Seev Pollak. | בנימן זאב פאלאק | 
| [4] Er verstarb am 16. | נפטר ביום טז | 
| [5] Tevet des Jahres | טבת שנת | 
| [6] 674 n(ach der kleinen Zeitrechnung). | תרעד ל | 
| [7] S(eine Seele) m(öge eingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). | תנצבה | 
Anmerkung
Sowohl Zeile 2b als auch die ersten beiden? Wörter (Vorname des Vaters) von Zeile 3 sind mehr geraten als wirklich gelesen, vor allem weil ich das מ von “Benjamen” nicht erkennen kann. Es sieht für mich eher wie ein ע aus.
Biografische Notizen
Natan Pollak, gest. 16. Tevet 674 = 14. Jänner 1914
Vater: Benjamen? Seev? Pollak
Ehefrau?: Regina (Rivka) Pollak, gest. 17. April 1895
Personenregister jüdischer Friedhof Karmacs
				    
