Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg
Der Grabstein befindet sich auf dem jüdischen Friedhof in Rinteln an der Weser im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg, heute Landkreis Schaumburg in Niedersachsen (Deutschland).
Über das Projekt “jüdische Friedhöfe im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg“.
Louis / Ludwig (Elieser) Steinfeld, 10. Tammus 641 (= Donnerstag, 07. Juli 1881)
Die Grabinschrift
[1] H(ier ist) g(eborgen) | פ”ט |
[2] der rechtschaffene und geehrte Mann, sein Name war bekannt | האיש הישר והנכבד שמו נודע |
[3] in den Toren, sitzend mit den Ältesten seiner Stadt. | בשערים בשבתו עם זקני עירו |
[4] ein getreuer Leiter war er seiner Gemeinschaft und auch [seiner] Gemeinde. | מנהיג נאמן לעדתו וגם לקהל[תו] |
[5] Auf[recht war er all seine Z]eit, nach dem Guten strebend für seine Brü[der]. | יש[ר בכל ע]תו דורש טוב לאח[יו] |
[6] […] lauter wandelnd | […]הולך תמים |
[7] [und das Recht übend] all seine Tage, […] d(er ehrbare) H(err) Elieser, | [ופועל צדק] כל ימיו […] כ”ה אליעזר |
[8] Sohn des Mose Steinfeld. Er starb mit 66 Jahren | משה שטיינפעלד מת בן סו שנה |
[9] am 7. Tammus und wurde begraben mit großer Ehre am 14. Tammus | ז תמוז ונקבר בכבוד גדול יד תמוז |
[10] 641 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | תרמא לפ”ק |
[11] S(eine Seele) m(öge) e(ingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). | נתצבה |
Anmerkungen
Zeile 2b/3a: Sprüche 31,21 נוֹדָ֣ע בַּשְּׁעָרִ֣י (בַּעְלָ֑הּ) “bekannt in den Toren” (war ihr Ehemann).
Zeile 5: Beginn und Schluss der Zeile sehr unsicher in der Lesung.
Zeile 6a und 7a: Ebenfalls sehr unsicher in der Lesung bzw. für mich nicht leserlich.
Zeile 6b/7a: Psalm 15,2 הוֹלֵ֣ךְ תָּ֭מִים וּפֹעֵ֥ל צֶ֑דֶק “Nur der schuldlos wandelt und Recht übt…”
Biografische Notizen
Louis / Ludwig (Elieser) Steinfeld, gest. mit 66 Jahren am 10. Tammus 641 = Donnerstag, 07. Juli 1881, begraben 14. Tammus 641 = Montag, 11. Juli 1841
Vater: Mose Steinfeld
Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg