Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg
Der Grabstein befindet sich auf dem jüdischen Friedhof in Hessisch Oldendorf im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg, heute Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen (Deutschland), Reihe 4, Grabstelle 34.
Über das Projekt “jüdische Friedhöfe im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg“.
Rebecca (Rivka) Mosessohn, geb. Joseph, 27. Tammus 601 (= Donnerstag spät abends, 15. Juli 1841)
Die Grabinschrift
[1] H(ier ist) g(eborgen) | פ”ט |
[2] eine fromme und aufrechte Frau, die | אשה חסידה וישרה את |
[3] Gebote Gottes beachtete sie, angenehm | מצות השם שמרה נעימה |
[4] waren ihre Taten. Sie, die Frau, F(rau) | היו מעשיה היא האשה מ” |
[5] Rebekka, Ehefrau d(es ehrbaren) H(errn) Mordechai, | רבקה אשת כ”ה מרדכי |
[6] die hinwegging in ihre Welt am Tag 6 (= Freitag), | שהלכה לעולמה ביום ויו |
[7] V(orabend) d(es heiligen) Sch(abbat), 27. Tammus und wurde begraben am | עש”ק כ”ז תמוז ונקברה יום |
[7] Tag 1 (= Sonntag), 29. desselben (Monats) des Jahres 601 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | א’ כ”ט בו שנת תרא לפ”ק |
[8] I(hre Seele) m(öge) e(ingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). | נתצבה |
Biografische Notizen
Rebecca (Rivka) Mosessohn, geb. Joseph ca. 1789-91, gest. 27. Tammus 601 = Donnerstag spät abends, 15. Juli 1841. Erev Schabbat begann Donnerstag spät am Abend, also noch am bürgerlichen 15. Juli.
Vater: Mordechai Joseph
Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg