Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg
Der Grabstein befindet sich am jüdischen Friedhof in Rodenberg im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg, heute Landkreis Schaumburg in Niedersachsen (Deutschland).
Über das Projekt “jüdische Friedhöfe im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg“.
Hendel Michel, geb. Hochfeld, 24. Kislew 592 (= Dienstag, 29. November 1831)
Die Grabinschrift
[1] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ |
[2] die rechtschaffene Frau Hendel, | האשה ישרה הענדל |
[3] Tochter d(es ehrbaren Herrn) Simon, Ehefrau d(es ehrbaren Herrn) | בת כ” שמעון אשת כ” |
[4] Mose. Sie wahrte all | משה, היא שמרה כל |
[5] ihre Tage die Gebote G(ottes). Sie ging hin ins ewige | ימיה מצות ה” תלך לחיי” |
[6] Leben am 24. Kislew 59[2] n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | נצח כד כסליו תקצב לפ”ק |
[7] I(hre Seele) m(öge) e(ingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). | תנצבה |
Anmerkung
Zeile 6: Eindeutig 24. Kislew und nicht 23. Kislew!
Biografische Notizen
Hendel Michel, geb. Hochfeld, gest. 24. Kislew 592 = Dienstag, 29. November 1831, begraben Mittwoch, 30. November 1831
Vater: Simon Hochfeld
Ehemann: Mose Michel
Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg