Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg
Der Grabstein befindet sich auf dem jüdischen Friedhof in Hessisch Oldendorf im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg, heute Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen (Deutschland), Reihe 3, Grabstelle 25.
Über das Projekt “jüdische Friedhöfe im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg“.
Gelle Levi, geb. Blumenthal, 28. Kislew 597 (= Mittwoch, 07. Dezember 1836)
Die hebräische Grabinschrift
[1] {Levitenkrug} | {כד של לויים} |
[2] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ |
[3] die angesehene Frau, | האשה חשובה |
[4] Frau Gelle, Ehefrau des | מרת געלא אשת |
[5] e(hrbaren) H(errn) Ahron Halevi. | כ”ה אהרן הלוי |
[6] Sie verstarb a(m) 4. Tag v(on) Ch(anukka) | נפטרה ביו’ ד’ ד”ח |
[7] im Kislew und wurde begraben a(m) Tag 6 (= Freitag), | בכסליו ונקברה ביו ו’ |
[8] V(orabend d(es heiligen) Sch(abbat), 1. N(eu)m(ond)t(ag) Tevet. | עש”ק א דר”ח טבת |
[9] I(hre) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | נתצב”ה |
Anmerkung
Zeile 3: Babylonischer Talmud, Traktat Schabbat 59b אשה חשובה u.a.
Biografische Notizen
Gelle Levi, geb. Blumenthal ca. 1793, gest. 28. Kislew 597 = Mittwoch, 07. Dezember 1836, begraben 01. Tevet 597 = 9. Dezember 1836
Vater: Ahron Levi
Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg