Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg
Der Grabstein befindet sich am jüdischen Friedhof in Rodenberg im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg, heute Landkreis Schaumburg in Niedersachsen (Deutschland).
Über das Projekt “jüdische Friedhöfe im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg“.
David Davidsohn, 07. Ijjar 614 (= Donnerstag, 05. Mai 1854)
Die Grabinschrift
[1] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ |
[2] {Davidsstern} | {מגן דוד} |
[3] David, S(ohn des) e(hrbaren Herrn) Jehuda, | דוד בה יהודה |
[4] s(ein Andenken möge) b(ewahrt werden). Er ging hin zu wahren | ז”ל הלך למנוחה |
[5] Ruhe und der Fromme ist nicht mehr | נבונה וגמר חסיד |
[6] im 88. seiner Lebensjahre, am Tag 6 | פח שימיו ביום ו |
[7] des Monats Ijjar 614 n(ach der kleinen Zeitrechnung). | לחודש אייר תריד ל” |
[8] Ein Lied für David | תהלה לדוד |
[9] über sein Hinscheiden | על פטורתו |
[10] […] | [ל…] |
Anmerkungen
Zeile 4b/5a: “zur wahren Ruhe” למנוחה נבונה, s. v.a. im Jiskor-Gebet.
Zeile 5b: Psalm 12,2 וגמר חסיד “der Fromme ist nicht mehr”.
Zeile 6: Der letzte Buchstabe sieht zwar eher wie ein ו (Zahlenwert 6) als wie ein ז (Zahlenwert 7) aus, ich folge hier aber den bürgerlichen Angaben.
Biografische Notizen
David Davidsohn, gest. 07. Ijjar 614 = Donnerstag, 05. Mai 1854
Vater: Jehuda Davidsohn?
Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg