Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg
Der Grabstein befindet sich auf dem jüdischen Friedhof in Hessisch Oldendorf im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg, heute Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen (Deutschland), Reihe 2, Grabstelle 16.
Über das Projekt “jüdische Friedhöfe im alten Landkreis Grafschaft Schaumburg“.
Max (Mordechai) Blumenthal, 21. Ab 616 (= Montag, 20. August 1916, lt. deutscher Grabinschrift 21. August 1916)
Die Grabinschrift
[1] H(ier ist) g(eborgen) | פ”ט |
[2] ein untadeliger und rechtschaffener Mann, gottesfürchtig | איש תם וישר ירא אלהים |
[3] all seine Tage, d(er) a(ngesehene) H(err) Mordechai Jehuda, | כל ימיו ההר מרדכי יהודא |
[4] Sohn von Halevi Blumenthal. | בן הלוי בלומענטאהל |
[5] Er verstarb mit gutem Namen am 21. Menachem | נפטר בשם טוב כא מנחם |
[6] Av 676 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | אב תרעו לפק |
[7] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | תנצב”ה |
[8] Hier ruht | |
[9] Max Blumenthal | |
[10] geb. den 21. Juni 1855, gest. den 21. August 1916. |
Anmerkung
Zeile 2: Ijob 1,8; 2,3 אִ֣ישׁ תָּ֧ם וְיָשָׁ֛ר sowie bes. Ijob 1,1 הָאִ֣ישׁ הַה֗וּא תָּ֧ם וְיָשָׁ֛ר וִירֵ֥א אֱלֹהִ֖ים.
Zeile 3b und 4: Sehr wahrscheinlich liegt hier ein Fehler vor. Es sollte wohl heißen: מרדכי בן יהודא בלומענטאהל הלוי “Mordechai, Sohn des Jehuda Blumenthal Halevi”. בן הלוי “Sohn des Halevi”, wie es in Zeile 4 heißt, halte ich eher für ausgeschlossen.
Zeile 5: Vgl. Babylonischer Talmud, Traktat Berachot 17a “…Heil dem, der … mit gutem Namen gestorben ist …” …אשרי…שנפטר בשם טוב; vgl. auch babylonischer Talmud, Traktat Avot II,8 “…hat er einen guten Namen erworben, hat er etwas für sich erworben” …קנה שם טוב, קנה לעצמו…. Der gute Name kommt im Gegensatz zu allen anderen geistigen und sittlichen Gütern fast ausschließlich dem Besitzer zugute und bleibt auch nach dem Tod sein eigen (Hirsch Samson Raphael, Siddur. Israels Gebete, Zürich-Basel 1992, 443); s. auch Avot IV, 7 “… Drei Kronen gibt es: die Krone der Tora, die Krone des Priestertums und die Krone des Königtums; die Krone des guten Namens aber erhebt sich über sie” … שלשה כתרים הן: כתר תורה וכתר כהונה וכתר מלכות: וכתר שם טוב עולה על גביהן.
Biografische Notizen
Max (Mordechai) Blumenthal, gest. 21. Ab 616 (= Montag, 20. August 1916). Datumsdifferenz zu den bürgerlichen Daten, dort Sterbedatum 21. August 1916)
Vater: Jehuda? Blumenthal Halevi
Personenregister jüdische Friedhöfe Schaumburg